Fahrpraxis

Fahrpraxis

Bei uns steht Ihr Pferd im Mittelpunkt: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.

Durch die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Fahrpraxis und der Station Stephansmühle ist die bestmögliche Versorgung Ihres Pferdes gewährleistet.

  • • Routinezahnbehandlungen und Gebisskorrekturen am stehenden, sedierten Pferd
  • • Extraktion von Wolfszähnen
  • • Röntgenologische Untersuchung

• Lahmheitsuntersuchungen
• bildgebende Diagnostik vor Ort durch Ultraschall- und Röntgenuntersuchungen
• diagnostische Anästhesien
• Behandlung von orthopädischen Erkrankungen
• Stoßwellen- und Laserbehandlungen

Versorgung und Behandlung von Notfällen direkt im Stall soweit möglich (Kolik, Schlundverstopfung, Verletzungen, Kreuzverschlag, Festliegen usw.)

  • • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege
  • • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Verdauungsapparates
  • • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Herzkreislaufsystems
  • • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Harnorgane
  • • Diagnostik, Therapie und Prophylaxe von Infektionskrankheiten
  • • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Nervensystems
  • • Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Muskulatur

• Tupferprobenentnahmen bei Stute und Hengst
• Zuchttauglichkeitsuntersuchungen
• Klinische Untersuchung der Geschlechtsorgane des Hengstes
• Klinische Untersuchung der Geschlechtsorgane der Stute (inklusive ultrasonographische Zyklusstandbestimmung und Trächtigkeitsuntersuchungen)
• Künstliche Besamung (vor allem in der Station)
• Erstversorgung des neugeborenen Fohlens
• Geburtshilfe

• Untersuchung des äußeren und inneren Auges
• Versorgung von kleineren Verletzungen der Lider oder der Hornhaut

• Impfmanagement
• Diagnostik, Therapie und Management von Parasitosen

• Kastrationen
• Wundversorgung
• Tumorentfernungen

Turnierbetreuung
Kaufuntersuchungen
Chiropraktik